Kleidersammlung
Altkleidersammlung des DRK Ortsverein Schalksmühle e.V. mit Qualitätsgarantie.
Zu den Altkleidern gehören Kleidung, Schuhe und sonstige Textilien. Rein rechtlich sind Altkleider ein Wertstoff, der nicht im Hausmüll entsorgt werden darf. Der Märkische Kreis ist nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz für die Beseitigung jeglichen Mülls zuständig und verantwortlich.
Altkleider sind ein wertvolles Material, das weiterverwendet oder zumindest verwertet werden kann. Der DRK Ortsverin Schalksmühle hat im Dezember 2013 mit dem Märkischen Kreis einen Vertrag abgeschlossen, der uns erlaubt, Altkleider zu sammeln und einer Verwertung zuzuführen. Unter der Aufsicht des Märkischen Kreises sind an verschiedenen Stellen im Gemeindegebiet Altkleidercontainer aufgestellt worden.
Die Rechtmäßigkeit des aufgestellten Containers erkennen Sie an dem am Container angebrachten Aufkleber des Märkischen Kreises - siehe Rechts.
Fehlt dieser Aufkleber, handelt es sich um einen illegal aufgestellten Container.
Weitere Informationen zur Sammlung von Altkleidern des Deutschen Roten Kreuzes finden Sie unter folgendem Link:
http://www.drk.de/aktuelles/fokusthemen/kleidersammlung.html
Nachfolgend finden Sie die Standorte, der von uns aufgestellten Altkleidercontainer.

Klagebach 5
auf dem Parkplatz am DRK-Heim

Straßeneinfahrt nach Winkeln

Heedfeld Schützenplatz

Linscheid, Straße Am Nocken, Ecke Linscheiderbecke

Straße Flaßkamp an der Einfahrt zum Rotdornweg

Dahlerbrück In der Lieth auf dem Parkplatz vor der Feuerwehr

Ortschaft Strücken am Anglerheim vor der Bahnunterführung

Bergstraße an der Einfahrt zum Sportplatz

Stallhaus an der Einfahrt zur Straße Waldesruh

Parkplatz der Schule Spormecke

Schule Löh

Rotthausen am Buswendeplatz

Reeswinkel an der Einfahrt nach Oberreeswinkel

Schalksmühle Ortsmitte an der Zufahrt zum REWE
